Все книги жанра история - Страница 173
Фильтровать по
Язык
Источник
Тип
Возрастные ограничения
Врата Скорби. Книга первая: Дикий Восток
Врата Скорби. Книга первая: Дикий Восток
Мир где 22 июня всего лишь день в календаре, а Холодная война не прекращалась ни на минуту. Маленько...
Трудно быть человеком. Цикл «Инферно». Книга первая
Трудно быть человеком. Цикл «Инферно». Книга первая
Упав на колени, не то от восхищения, не то от обильной кровопотери, он с придыханием смотрел на объя...
Рассказы дедушки Талика. Сборник воспоминаний, писем и документов из с...
Рассказы дедушки Талика. Сборник воспоминаний, писем и документов из семейного архива. Интернет-издание
«Рассказы дедушки Талика» – сборник воспоминаний и заметок, написанных известным сейсмологом Виталие...
Автобиография 1997 – 2006. Путь к финансовой свободе
Автобиография 1997 – 2006. Путь к финансовой свободе
Это автобиография важного периода жизни Михаила Миллонса. Каких наставников он встретил. Какие мудры...
Запоздалый дневник. Воспоминания
Запоздалый дневник. Воспоминания
Простое и щемящее сердце повествование о «Семейном Дереве», растущем сквозь тернии тяжелых времен, с...
Караван историй №08 / август 2021
Караван историй №08 / август 2021
«Караван историй» – ежемесячный журнал, в котором публикуются материалы о ярких личностях, любовных...
Семь дней ТВ-программа №31/2021
Семь дней ТВ-программа №31/2021
«Семь дней ТВ-программа» – развлекательный иллюстрированный журнал для семейного чтения, содержащий...
Фукуок – мой край земли
Фукуок – мой край земли
Этот рассказ не о достопримечательностях острова, хотя и о них тоже. Он о радости преодоления, челов...
Врата бога. Ашшур в гневе. Часть вторая
Врата бога. Ашшур в гневе. Часть вторая
Одной из основных сюжетных линий исторического романа «Врата бога» является любовь. И прежде всего л...
Мать её. Моя послеродовая депрессия
Мать её. Моя послеродовая депрессия
В России послеродовая депрессия считается обычным явлением, с которым женщины должны легко справлять...
Гвозди
Гвозди
Послевоенный провинциальный городок. Мирная жизнь со своими проблемами вдруг нарушается тем, что на...
Das Bessere zuerst
Das Bessere zuerst
Wie geht eine Frau, die den Auftrag erhalten hat, den weiblichen Jesuitenorden zu gründen, den Exerz...
Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche
Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche
Viele Ergebnisse des Zweiten Vatikanums wurden bereits durch vorherige Entwicklungen in den Ortskirc...
Zwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus
Zwischen Furcht und (Bekenner-)Mut: Petrus
Herausforderungen gehören zum Leben. Entstanden vor langer Zeit, erzählen die biblischen Geschichten...
Zeitenfülle
Zeitenfülle
Nicht nur in den Geisteswissenschaften, der Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Komplexitä...
Vergiss die Alten nicht
Vergiss die Alten nicht
Der Alterungsprozess unserer Gesellschaft ist offensichtlich, wird jedoch sehr verschieden beurteilt...
Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freih...
Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO)
Katholische Laien sind gesetzlich verpflichtet, die Welt mit christlichem Geist zu durchdringen. Zug...
Im Umkreis von Anselm
Im Umkreis von Anselm
Nach der Eroberung Englands avancierte Canterbury unter den Erzbischöfen Lanfranc und Anselm für ein...
Leidenschaft und Fußball
Leidenschaft und Fußball
Der Fußball ist in Deutschland und in vielen weiteren Ländern weltweit eine omnipräsente Lebensreali...
Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenh...
Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses - Proprium und strategischer Erfolgsfaktor
Was ist das Proprium, das «Eigene», eines christlichen Krankenhauses? Für Patienten und Angehörige...
Firmung Jugendlicher im interdisziplinären Diskurs
Firmung Jugendlicher im interdisziplinären Diskurs
Im Jahr 2016 feierten in Deutschland über 149.000 Jugendliche das Sakrament der Firmung und damit ih...
Kirchliches Leben im Wandel der Zeiten
Kirchliches Leben im Wandel der Zeiten
Festschriften sind Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung eines akademischen Lehrers und Wissen...
Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten
Katholiken in den Thüringer Kleinstaaten
Die thüringische Landschaft gilt als ein Kernland der Reformation und stellt zugleich eine Besonderh...
"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht
"Chemin Neuf" in kirchenrechtlicher Sicht
Die Gemeinschaft «Chemin Neuf» entstand 1973 in Lyon aus einem charismatischen Gebetskreis und zählt...
Gottes Weg mit den Menschen
Gottes Weg mit den Menschen
Christologie und Ekklesiologie sind im Matthäusevangelium von fundamentaler Bedeutung. Untersuchunge...
Lebendige Seelsorge 3/2015
Lebendige Seelsorge 3/2015
"Ich hoffe, dass Sie und ich uns als ehemalige Gegner als Menschen begegnen können". Mit diesen...
Wie lernt Kirche Partizipation
Wie lernt Kirche Partizipation
"Wie lernt Kirche Partizipation?" – Die Suche nach Antworten steht in fast allen deutschsprachi...
Sakramente - immer gratis, nie umsonst
Sakramente - immer gratis, nie umsonst
Gott liebt die Menschen bedingungslos. Was aber bedeutet dies für die Art und Weise, wie die Kirche...
Alles beginnt mit der Sehnsucht
Alles beginnt mit der Sehnsucht
Sehnsucht ist eine Grundkraft wie Hunger und Durst. Sehnsucht ist der Boden jeder Menschwerdung. Got...
Lebendige Seelsorge 2/2017
Lebendige Seelsorge 2/2017
Sterbende möchten leben und in ihrem Kampf gegen den Tod begleitet werden, so der Psychologe und The...
Leben im Rhythmus des Kirchenjahres
Leben im Rhythmus des Kirchenjahres
Festzeiten und Feiertage prägen den Rhythmus des Jahres, gerade auch des Kirchenjahres. Zwar wiederh...
Spielend leben
Spielend leben
Wer spielt, lebt. Wer spielt, rührt an das Göttliche. Spielend zu leben und spielend leicht das Lebe...
Für eine Kultur der Anerkennung
Für eine Kultur der Anerkennung
Wir leben in einer Zeit der harten Kämpfe um Anerkennung. Nicht nur im Zuge der großen Migration ste...
Es war eine berühmte Stadt ...
Es war eine berühmte Stadt ...
"Es war eine berühmte Stadt …" Viele Sagen und Legenden ranken sich seit Jahrhunderten um Mainz...
Was wirklich in der Bibel steht
Was wirklich in der Bibel steht
Die Bibel führt uns Heldinnen und Heroen, aber auch Schwächlinge, Märtyrinnen, Meuchelmörder, geiste...
Geist & Leben 4/2017
Geist & Leben 4/2017
Mit Andrea Richter («Notiz»), Peter Zimmerling (Evangelische Kommunitäten) und Alex Stock (Luthers «...
Lebendige Seelsorge 2/2018
Lebendige Seelsorge 2/2018
"Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die illegale Masseneinwanderung...
Versuchungen widerstehen?
Versuchungen widerstehen?
Tja, die Versuchungen! Wer kennt sie nicht? Wer kämpft nicht mit ihnen und gegen sie? Wer erliegt ih...
Ich
Ich
Viele Menschen sind auf der Suche nach einem doppelten Glück: Sie wollen ein eigenständiges Leben fü...
Der kommende Mensch
Der kommende Mensch
Ein Großteil der Erzählungen des Markusevangeliums besteht aus Wundergeschichten – Geschichten von d...